Hightech auf und abseits der Piste: X-BIONIC revolutioniert einmal mehr den Wintersport
Donnerstag, 25. Oktober 2018 — Eisige Temperaturen und hohe Geschwindigkeiten beim Skifahren und Snowboarden verlangen dem ambitionierten Wintersportler alles ab. Mit dem mehrfach prämierten Decision Layer von APANI und der einzigartigen Funktionswear Energy Accumulator schafft X-BIONIC einmal mehr die optimale Grundausstattung für den leistungsorientierten Wintersport am Berg.
Wenn Skifahrer oder Snowboarder die erste Spur durch den Powder ziehen, kommt es auf Präzision und Können an. Damit sich der Wintersportler ganz auf seine Leistung konzentrieren kann, muss er sich zu 100 Prozent auf seine Ausstattung verlassen können. Seit 20 Jahren entwickeln die Experten von X-Technology preisgekrönte Decision Layer für die APANI und X-BIONIC Wintersport-Kollektion, um allen Athleten Top-Leistungen am Berg zu ermöglichen.
„Die Technologien von X-BIONIC standen bereits über 800 Mal mit Top-Athleten aus dem Wintersport auf dem Siegerpodest. Insbesondere im Winter nehmen klimaregulierende Textilien durch extreme Außentemperaturen den entscheidenden Stellenwert ein, der letztlich zum Erfolg des Athleten führt“, erklärt Prof. Dr. Bodo Lambertz, Gründer der international renommierten Marken X-BIONIC, APANI und X-SOCKS.
Klimaregulierende Technologien: Air-Conditioning Channel und 3D Bionic Sphere
Die Kollektion mit der Energy Accumulator Technlogie, bestehend aus Shirt und Hose, reguliert das Körperklima vom Skifahrer und Boarder, wenn sie am Berg alles geben: Das 3D Bionic Sphere System in den Energy Accumulator Pants hinterlässt der Haut Restfeuchte, die der Körper nicht als Nässe fühlt. Sweat Traps nehmen die Nässe auf, bevor sie fühlbar wird, führen diese zur Verdunstung und entsorgen sie durch zirkulierende Wärme. Zurück auf der Haut bleibt ein nicht spürbarer Feuchtigkeitsfilm, der für die optimale Körpertemperatur sorgt.
Das Shirt der Kollektion überzeugt mit dem Air-Conditioning Channel als Teil des großflächigen Klimakanalsystems. Der Frischluftaustausch regelt über dieses Kanalsystem die Körpertemperatur auf dem Brustbereich. Durch die permanente Luftbewegung entlang des Air-Conditioning Channel wird effektiv Feuchtigkeit aus den Schweißzonen gezogen und abtransportiert.
In Balance mit APANI Merino
Auf und abseits der Piste sorgen die Textilien mit APANI Merinowolle für effizientes Schweißmanagement, höchsten Komfort und optimale Passform. Die Fast-Flow Technologie kombiniert die natürliche Faser mit innovativen Technologieansätzen und sorgt für das komplexe hochfunktionelle Textilsystem: Die federleichte Wolle, gepaart mit 3D Bionic Sphere, Sweat Traps und der eingearbeiteten Aircomplex-Zone schaffen ein nie dagewesenes Sporttextil. Informationen, die das gesamte Wohlbefinden beeinflussen, fließen am Solarplexus vorbei. Das Shirt mit der Aircomplex-Zone schützt diese empfindliche Zone mit speziellen Kanälen. Eingeschlossene warme Luft isoliert optimal bei Kälte. Bei körperlicher Anstrengung verarbeitet die Struktur überschüssigen Schweiß und sorgt für ein angenehmes Bauchgefühl.